17/02/2025
Unbekanntes Florenz: 4 einzigartige Erlebnisse,
um die Stadt aus einer anderen Perspektive zu erkunden
Machen wir eine Reise nach Florenz? Diese italienische Stadt ist über ihre künstlerische, historische und kulturelle Hinterlassenschaft wohlbekannt. Aber wusstest du, dass sie außerdem einzigartige und originelle Erlebnisse verbirgt, die aus den traditionellen Routen ausbrechen?
Bei BYPILLOW möchten wir, dass du die unbekanntere Seite von Florenz kennenlernst, und deshalb haben wir diesen Beitrag vorbereitet, in dem wir dir 4 Erlebnisse vorschlagen, die dich maximal überraschen werden. Bereit, deine Reise zu beginnen?

Spaziergang durch die geheimen Gärten von Florenz
Florenz ist die Wiege der Renaissance und ein ganzes Freilichtmuseum. Dennoch verbirgt die Stadt, zusätzlich zu ihrem künstlerischen Erbe, Plätze voller Ruhe, an denen Natur und Geschichte miteinander verwoben sind. Diese Tour durch ihre geheimen Gärten ermöglicht es uns, eine andere Seite der toskanischen Hauptstadt zu entdecken: die Seite der Erholung, der blumigen Düfte und der beeindruckenden Aussichten.

Hier stellen wir dir 5 geheime Gärten in Florenz vor, die dich begeistern werden.
Rosengarten
Ganz in der Nähe des Aussichtspunkts des Piazzale Michelangelo befindet sich der Rosengarten. Der Mai ist der perfekte Monat, um ihn zu besuchen, da die Rosen dann in voller Blüte stehen und ein unvergleichliches Schauspiel entsteht. Außerdem kannst du von hier aus eine der schönsten Panoramen Florenz‘ genießen, mit der Kuppel von Brunelleschi und der Ponte Vecchio am Horizont. Ein idealer Ort für Naturliebhaber und Fotografen.
Zugang: Kostenlos.

Garten der Gartenbaukunst und Obstgärten des Parnass
Dieser Bereich ist in zwei Zonen unterteilt:
Den Garten der Gartenbaukunst, in dem im Frühling ein Blumenmarkt stattfindet
Die Obstgärten des Parnass, die sich im höchsten Teil des Gartens befinden und berühmt sind für ihre spektakulären Aussichten auf die Stadt sowie dafür, dass sie den Schlangenbrunnen beherbergen, eine steinerne, mit Mosaiken verzierte Struktur, die sich neben den Treppen befindet.
Dieser Garten in Florenz ist ein perfekter Ort, um sich zu entspannen und ein ruhiges, von natürlicher Schönheit erfülltes Erlebnis zu genießen.
Zugang: Kostenlos.
Botanischer Garten der Universität Florenz
Dieser Garten ist bekannt als der „Garten der Einfachen“ und ist der drittälteste botanische Garten der Welt. Hier findest du eine Sammlung von mehr als 9.000 Pflanzenarten aus verschiedenen Ökosystemen.
Während einiger Saisons beherbergt der Garten Ausstellungen über Dinosaurier und prähistorische Fauna, was ihn für neugierige Menschen und Familien interessant macht.
Zugang: Gegen Gebühr.
Irisgarten
Florenz hat eine emblematische Blume: die Iris, deren violette Farbe das Wappen der Stadt ziert. Zu Ehren dieser Blume öffnet im Frühling jedes Jahr der Irisgarten seine Türen, ein Ort, an dem mehr als 1.500 verschiedene Sorten kultiviert werden.
Seine Öffnungszeit ist kurz, von Ende April bis Ende Mai, weshalb ein Besuch unerlässlich ist, wenn deine Reise mit der Blütezeit zusammenfällt. Er befindet sich neben dem Piazzale Michelangelo, einer Panoramaterrasse mit atemberaubender Aussicht.
Zugang: Kostenlos.
Belvedere-Festung
Zwischen den Gärten von Boboli und Bardini befindet sich die Belvedere-Festung, eine Festung aus dem 16. Jahrhundert, die sich neben ihrem eindrucksvollen Aussichtspunkt in einen Freiluft-Kunstraum verwandelt hat.

Jedes Jahr, zwischen Mai und Oktober, beherbergt die Festung temporäre Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, von denen viele monumentale Skulpturen zeigen, die die Umgebung transformieren. Obwohl ihr Garten schlicht ist, machen die Kombination aus Geschichte, Kunst und spektakulären Aussichten sie zu einem unverzichtbaren Zwischenstopp.
Zugang: Gegen Gebühr.
Wenn du Hotels im Zentrum von Florenz suchst, die komfortabel, modern und mit allen Annehmlichkeiten für deine Reise ausgestattet sind, komm zu BYPILLOW. Wir bieten dir eines der modernsten und bestgelegenen Hotels in Florenz: das BYPILLOW Goldoni. Es befindet sich in einem historischen Gebäude und ist das ideale Hotel, um einen anspruchsvollen Aufenthalt in Florenz zu genießen. Es liegt nur wenige Schritte von der Kathedrale Santa Maria del Fiore, der Ponte Vecchio und der Uffizien-Galerie entfernt, sodass du die Stadt zu Fuß erkunden kannst.
Unser BYPILLOW-Hotel ist vom Dramatiker Carlo Goldoni inspiriert, weshalb wir der italienischen Kultur Tribut zollen. Alles ist darauf ausgelegt, dass du ein einzigartiges Erlebnis mitten im Zentrum von Florenz hast.
Die Straßenkunst von Florenz: Eine Freiluftgalerie
Jenseits der Tempel der klassischen Kunst bietet die Stadt auch ein interessantes Freiluftmuseum: ihre Straßenkunst.

Die Stadt hat es verstanden, Street Art in ihr kulturelles Leben zu integrieren, und in ihren Vierteln findest du Wunder wie diese:
Das Jüngste Gericht von Bosoletti: Im Stadtteil Galluzzo, im Süden der Stadt, hat der argentinische Künstler Francisco Bosoletti seine Vision vom Jüngsten Gericht festgehalten, ein Werk, das von Dantes „Göttlicher Komödie“ inspiriert ist. An sechs Fassaden von Sozialwohnungen in der Via Corbinelli hat Bosoletti eine Reihe von Wandgemälden geschaffen, die den ständigen Kampf zwischen Leben und Tod, Verdammnis und Erlösung darstellen. Dieses Wandbild wurde als Hommage an den 700. Todestag Dantes realisiert.
Ephemere Kunst: In den Straßen von Florenz findet man Kunst nicht nur in Museen und Galerien, sondern auch zu deinen Füßen. Es ist üblich, dass Straßenkünstler mit Kreide und Pastell einige der Meisterwerke der Renaissance, wie Botticellis „Geburt der Venus“, nachzeichnen. Mit erstaunlicher Präzision verwandeln diese talentierten Schöpfer den Boden in eine ephemere Leinwand, die der künstlerischen Größe der Stadt huldigt und Passanten in ihren historischen Straßen überrascht.

Das Urbane Alphabet: Dieses vom Florentiner Rathaus geförderte Projekt hat die Straßenkunst zu den Zeitungskiosken der Stadt gebracht. Das Ergebnis? Die Kioske haben sich in kleine Freiluftgalerien verwandelt. Diese künstlerischen Interventionen sind vom Sprachgebrauch der Medien inspiriert und spielen mit Buchstaben, Satzzeichen und Symbolen. Neun Künstler haben an der Initiative teilgenommen und Werke an wichtigen Orten wie der Piazza Duomo, der Piazza Sant’Ambrogio und dem Viale Milton geschaffen.
Das Figurative Herbarium: Auf der Piazza Isolotto, auf der anderen Seite des Flusses Arno, hat der Künstler Fabio Petani seine Leidenschaft für Botanik in dem Wandgemälde „Das Figurative Herbarium“ zum Ausdruck gebracht. Das Werk zollt der Identität des Bezirks Tribut, dessen Straßen nach Pflanzen und Bäumen benannt sind. Dieses Wandbild vermittelt auch eine Botschaft über die Bedeutung der Umwelt im urbanen Raum.
Ginger Zone: In Scandicci, einer nahe Florenz gelegenen Ortschaft, wurde urbane Kunst zu einem Katalysator des Wandels. Im Jahr 2020 haben sich vier anerkannte Straßenkünstler – Millo, James Boy, Ache 77 und Exit Enter – zusammengeschlossen, um die Ginger Zone, einen verfallenen Platz, in einen kulturellen Treffpunkt zu verwandeln. Heute ist dieser wiedergewonnene Raum ein Zentrum der urbanen Kunst und ein Ort für kulturelle und gesellschaftliche Aktivitäten.
Lokale Märkte und kulinarische Köstlichkeiten abseits der Touristenpfade
Abseits von Restaurants und Trattorien findest du auf den Märkten von Florenz ideale Orte, um die Gastronomie zu genießen. Hier, zwischen Ständen voller frischer Produkte und toskanischer Spezialitäten, entdeckst du das kulinarische Wesen der Stadt.

Hier sind 3 lokale Märkte in Florenz, die einen Besuch wert sind:
Mercato di Sant’Ambrogio: Er befindet sich auf der Piazza Ghiberti und ist der Favorit der Florentiner. Er ist von Montag bis Samstag bis 14 Uhr geöffnet und bietet eine große Auswahl an frischen Produkten: Fisch, Käse, Fleisch und Gemüse zu erschwinglichen Preisen. Seine Atmosphäre, mit langjährigen Verkäufern, die sich in traditionellen Rufen anpreisen, macht ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Mercato di Le Cascine: Jeden Dienstagmorgen verwandelt sich der Parco delle Cascine in einen Freiluftmarkt. Neben frischen Produkten und Street Food kannst du hier auch Kleidung, Vintage-Möbel und Haushaltsartikel finden. Es ist der perfekte Ort, um entlang des Arno spazieren zu gehen und echte Schnäppchen zu entdecken.
Il Mercatale: Am ersten Samstag jedes Monats findet auf der Piazza della Repubblica dieser Markt der Bio-Produzenten statt. Hier werden einige der besten Köstlichkeiten der Region verkauft: Olivenöle, Weine, Honig, Käse und handgemachte Pasta. Wenn du ein Liebhaber guter Küche bist, ist dies dein Platz.
Alternative Aussichtspunkte, um Florenz aus der Höhe zu genießen
Wenn du beeindruckende Aussichten auf Florenz suchst, ohne die Menschenmassen der touristischsten Aussichtspunkte, werden dich diese weniger bekannten Ecken mit ihrer Schönheit überraschen. Merke es dir!
Fiesole: Wenn du eine kurze Busfahrt vom Zentrum Florenz‘ unternimmst, findest du diesen Aussichtspunkt, der Geschichte und Panoramen verbindet. Von seinem Hauptplatz aus kannst du bis zum Kloster San Francesco hinaufsteigen und einen spektakulären Blick auf die Stadt genießen.

Settignano: Dieses Dorf in den florentinischen Hügeln war der Rückzugsort von Persönlichkeiten wie Mark Twain und Gabriele D’Annunzio. Von der Terrazza di Settignano aus kannst du die Stadt auf unvergleichliche Weise betrachten. Verpasse außerdem nicht die Gärten der Villa Gamberaia und der Villa I Tatti, die du nach Vereinbarung besuchen kannst.
Careggi: Im Norden von Florenz gelegen, bietet Careggi einen Ort, an dem sich Geschichte und Natur verbinden. Hier befindet sich die Villa von Lorenzo il Magnifico, die mit der Geschichte Botticellis verknüpft ist, zusammen mit weiteren aristokratischen Residenzen, die von Olivenhainen und historischen Gärten umgeben sind.
Die Bardini-Terrasse: Innerhalb des Bardini-Gartens gelegen, bietet diese Terrasse einen der besten Panoramen des historischen Zentrums. Dieser Garten erstreckt sich von den Hängen des Piazzale Michelangelo bis zum Fluss Arno.

Genieße Florenz aus einer völlig neuen und originellen Perspektive dank dieser Erlebnisse. Du kümmerst dich ums Genießen, und bei BYPILLOW sorgen wir dafür, dass du in unserem zentral gelegenen Florenz-Hotel entspannen kannst. Organisiere jetzt deinen Kurzurlaub!